Samstag, 17.09
Lyon - Trévaux
Lyon hatten wir bereits 2014 auf unserer Fahrt von St.Jean de Lôsne in den Canal de Midi besichtigt, so fiel uns die Flucht vor dem sich durch Aufbau großer Beschallungsanlagen direkt am Hafen für den Abend androhenden Getöse nicht schwer. Bei grauem Himmel geht's wunderschön durch Lyon Saone-aufwärts mit einer Schleuse bei Couzon-au-Mont-d'Or nach Trevoux, wo wir nach drei Stunden Fahrt kurz nach 13:00 an einem Steg unterhalb eines Campingplatzes festmachen.
![]() |
Blick über die Saone - hinter der Brücke rchts der Liegeplatz am Camping municipale |
![]() |
Trévoux - Spaziergang. Es ist kühl geworden |
Sonntag, 18.09.
Trévoux - Montmerle
Von strömendem Regen lassen sich an diesem Sonntagmorgen Hardcore-Jogger nicht abhalten, die zu irgendeinem überregionalen Laufwettbewerb 200 Meter von unserem Liegeplatz starten und ankommen mit kräftigen Lautsprecheransagen. Brauchen wir auch nicht unbedingt und starten trotz Regen für eine kurze schleusenlose Strecke bis Montmerle, da wir um 12:30 erreichen, gerade rechtzeitig um noch den Abbau eines kleinen Marktes auf der Platanenallee am hohen Ufer unseres Anlegesteges zu erleben, aber leider nichts mehr kaufen können. Nicht schlimm, wir haben ja alles an Bord. Aber bei dem Wetter hätte ein frisch erworbener Käse, eine Pâte de Campagne oder ein Fläschchen edlen Getränks unser vom Regen getrübtes Herz erfreut.
Regen - Regen - Regen |
Montag, 19.09.
Montmerle - Macon
Das Wetter trocken, einige sonnige Abschnitte, gemütliches Frühstück und der Hafenmeister/Campingwart taucht am Steg auf. Geht doch. Muss man also nicht den weiten Weg zum Campingplatz gehen oder wie das holländische Boot, dass wie wir hier übernachtet hat, für die anker lichten. Aber 10 € für den Liegeplatz mit Strom und Wasser, da kann man ja auch nicht maulen.(Fortsetzung folgt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen