Berichte von Till Friedrich mit etwas Rücksicht auf nicht mit der Sportschifffahrt Vertraute. Kenntnisreichere Leser mögen über einige Erläuterungen auf Klippschul-Niveau für Nicht-Schiffer hinwegsehen.

Mittwoch, 8. Juli 2009

heißer - Losdrechtse Plassen






Samstag, 04.07.2007
Losdrechtser Plassen – De Valck

Und weil die Losdrechtser Plassen das nautische Herz von Holland zu sein behaupten, wollen wir heute noch zu einem anderen Makler an einem anderen Ufer des Seengebietes, vorher aber fahren wir zu einem großen Jachthafen, wo es einen Supermarkt fast beim Anlegesteiger gibt – wir müssen Getränke bunkern, Wasser, Bier, Wein, was der Schiffer so braucht, und da das alles schwer ist, und der Schiffer ja nicht auf ein Auto zurückgreifen kann, sondern Entfernungen höchstens noch fahrradunterstützt, aber immer schwer an Rucksäcken schleppend zurücklegen muß, ist dies hier eine gute Gelegenheit, dann fahren wir wieder über den See, uns durch Regatten, ankernde Segelnudisten und sonstige wassersportliche Ereignisse an einem sonnigen und sehr warmen Samstag durchschlängelnd. Beim Jachtmakler angekommen, laufen wir durch dessen riesige Halle, in der schwimmend alle möglichen Boote zu besichtigen sind. (Die Boote schwimmen – nicht der Besichtiger).
Bei Jachtmaklern anzulegen, hat auch andere Vorteile – gerne gewähren sie einem potentiellen Kunden einen Liegeplatz für die Nacht, Strom und Wasser inbegriffen, selbstverständlich ohne Liegegeld, und das macht an gut besuchten Stellen meist zwischen 11 – 15 € pro Nacht aus, wir haben auch schon 25 € bezahlt. Hinzu kommt, das man da sehr ruhig liegt, zwischen lauter unbewohnten Booten.
So haben wir wieder einen schönen Abend mit wunder-schön aufgehendem, aber schwer zu fotografierenden Vollmond.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen