Wolfsburg - Haldensleben
Wetter - vormittags lockert es nach leichtem nächtlichem Regen tatsächlich etwas auf.
Die Sonne zeigt sich scheu, ja, es gibt sie noch in diesem milden Frühlingswinter, und tatsächlich springt das Thermometer von 15° auf 19°, aber mittags ist der Spuk schon wieder vorbei. Wir ziehen die dicken Fleecepullover und die Regenjacken wieder über.
Einen kleinen Spaziergang durch das hübsche Städtchen mit fast vollständig erhaltener Stadtmauer machen wir noch, erwerben beim vietnamesischen Gemüsehändler für 4,45 € (!) vier Orangen, (allerdings ganz dicke) und zurück auf's Schiff zu unserem Freund, dem Heizöfchen mit Ceramic-Heiztechnik, das man bei schwach abgesicherter Bootssteg-Elektrik auch im Sparmodus betreiben kann.
Kirche, Rathaus und Roland in Haldensleben
Donnerstag,13.Mai
Haldensleben - Burg
Wetter - es nervt einfach nur, kalt, grau, 15°.
Heute fahren wir nur 23 Kilometer, brauchen dafür aber 4 Stunden und 15 Minuten.
Nach der Schleuse fahren wir noch ein paar Kilometer auf besagtem Elbe-Havel-Kanal und erreichen dort den Sportboothafen des Städtchens Burg (siehe zu Burg das entsprechende Kapitel in diesem Blog aus dem Jahre 2007, unter "Pfingstmontag"). An diesem freudlosen Vatertag erschallt von der Hafenkneipe laute Musik, der optimistische Wirt hat Bänke und Tische, Musikanlage und Grill aufgestellt, auf dem mangels der Massen grillbesessener Väter ein trauriges Würstchen schmurgelt. Was solls, wir haben einen schönen Liegeplatz und unseren bereits mehrfach erwähnten Freund "Ceramic".
-----------------------------------------------------------------
PS
Wegen telefonischer Nachfragen besorgter Leser: Der "Alte Kapitän", Spitzenaquavit der Fa. Lidl für 5,95 € ist längst ausgetrunken, aber neben Jagertee - einer freundlichen Gabe von Elkes Kusine in 2007, die jetzt zu ihrem Recht kommt - hatten wir noch etwas Kirschwasser (inzwischen ebenfalls alle) und eine kürzlich angebrochene Flasche Wodka. Also macht Euch keine Sorgen, meine Lieben....Und getrunken wird immer erst nach 12:00 Uhr.
-----------------------------------------------------------------
PS
Wegen telefonischer Nachfragen besorgter Leser: Der "Alte Kapitän", Spitzenaquavit der Fa. Lidl für 5,95 € ist längst ausgetrunken, aber neben Jagertee - einer freundlichen Gabe von Elkes Kusine in 2007, die jetzt zu ihrem Recht kommt - hatten wir noch etwas Kirschwasser (inzwischen ebenfalls alle) und eine kürzlich angebrochene Flasche Wodka. Also macht Euch keine Sorgen, meine Lieben....Und getrunken wird immer erst nach 12:00 Uhr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen